Beschreibung
COBI 2982 Sturmpanzerwagen A7V – Deutscher Panzer
Der A7V ist ein deutscher Panzer aus dem Ersten Weltkrieg, auch als Großer Krieg bekannt. Insgesamt wurden etwa 20 Exemplare produziert, die am Ende der Militäroperationen auf den Schlachtfeldern erschienen und im Kampf tatsächlich keine bedeutende Rolle spielten. Das Fahrzeug war nicht sehr mobil, es bewegte sich langsam und es traten häufig zahlreiche Fehler auf. Insgesamt war es eine gescheiterte Konstruktion. Die Besatzung bestand aus etwa 18 Soldaten.
Das Modell aus COBI-Bausteinen ahmt den historischen Prototyp originalgetreu nach. Es verfügt über zahlreiche bewegliche Elemente wie Räder und Schienen, Läufe von Gewehren und Maschinengewehren sowie öffnende Luken. Die kompakte und solide Konstruktion sorgt auch für die jüngsten Fans von Blöcken für viel Spaß. Es ist auch ein ideales Modell für alle Liebhaber der Erwachsenengeschichte, des Militärs und der Rüstung. Das Set enthält auch eine Sonderfigur eines mit einem Bajonettgewehr bewaffneten deutschen Infanteristen in einem charakteristischen preußischen Helm vom Typ "Pickelhaube", der bis zur ersten Hälfte des Ersten Weltkriegs in großem Maßstab verwendet wurde. Die Blockversion imitiert das Modell mit einem Stoffbezug mit den gestickten Regimentsnummern "630".
Modellabmessungen (L x B x H): 26,5 cm (10,4 Zoll) x 12,5 cm (4,9 Zoll) x 11,5 cm (4,5 Zoll)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.