Beschreibung
COBI 2401 Sd.Kfz.2 Kettenkrad deutsches Mehrzweckfahrzeug
Das Kettenkrad ist eines der ungewöhnlichsten Fahrzeuge des Zweiten Weltkriegs. Es ist wie eine Kombination aus einem Motorrad und einem Kettenfahrzeug. Das Design war so erfolgreich, dass sogar die alliierten Streitkräfte erbeutete Kopien dieses Fahrzeugs verwendeten. Das Kettenkrad wurde Ende der 1930er Jahre bei den NSU Motorenwerken entworfen. 1941 wurde es offiziell bei der Wehrmacht in Dienst gestellt. Perfekt für unwegsames Gelände als leichter Schlepper, Traktor oder Versorgungstransporter. Er konnte Maschinengewehre, Mörser und Trommeln mit Telefonkabeln tragen. Es wurden ca. 8.411 Stück produziert.
Das Kettenkrad-Modell Sd.Kfz.2 wurde vollständig mit COBI-Bausteinen entworfen. Die Verwendung von bis zu 176 Blöcken ermöglichte es, nicht nur das Fahrzeug selbst, sondern auch den mit Vorräten gefüllten Anhänger originalgetreu nachzubilden. Aufkleber sind nicht enthalten. Die Pads sind mit hochwertigen Drucken bedeckt, die auch bei intensivem Gebrauch nicht abreiben. Das Set enthält eine Figur eines deutschen Soldaten in der Afrika-Korps-Uniform. Der sensationelle, universelle Kopf mit einem Schalabdruck im Gesicht wird bei Fans von COBI-Blöcken sicherlich viele Anwendungen finden. Das gesamte Set wird durch eine lange Liste an Zubehör wie Werkzeuge, Waffen, Kopfbedeckungen und einen speziellen Ziegelstein mit dem gedruckten Namen des Fahrzeugs ergänzt. Eine interessante Tatsache ist die Kippklappe, unter der sich ein schöner Motordruck befindet. Das Set ist perfekt für den Bau von Dioramen, die die Kämpfe in Nordafrika, Ost- und Westeuropa nachbilden. Das Kettenkrad-Set ist eine großartige Geschenkidee für alle Militärfans, unabhängig vom Alter, und ein guter Grund, ein Abenteuer mit COBI-Bausteinen zu beginnen.
Modellabmessungen (L x H): 16,5 cm (6,5 ") x 4 cm (1,6").